Schulen Stein am Rhein

Willkommen auf der Homepage der Schulen Stein am Rhein


Am 14. August 2023 starten die Schulen Stein am Rhein ins neue Schuljahr. Daten und Informationen entnehmen Sie dem → Quartalsbrief

Schulsozialarbeit


Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler
Wir beraten dich, wenn du
- schulische oder persönliche Probleme hast.
- Probleme im Schulhaus mit Mitschülerinnen und Mitschülern oder mit der Lehrperson hast.
- Sorgen/Kummer hast oder dich etwas belastet.
- Stress mit deiner Familie oder andere Schwierigkeiten zu Hause hast.

Beratung und Unterstützung für Eltern
Sie können sich an uns wenden, wenn Sie
- sich über die Entwicklung Ihres Kindes Sorgen machen.
- Lösungen für Auseinandersetzungen in der Schule oder auf dem Schulweg finden möchten.
- eine Beratung bei familiären Problemen und in Erziehungsfragen wünschen.
- geeignete Freizeitangebote für Ihr Kind benötigen.
- Unterstützung bei der Vermittlung von Beratungs- und Fachstellen wünschen.

Beratung und Unterstützung für Mitarbeitende der Schule
Wir beraten und unterstützen, bei
- Auffälligkeiten oder schwierigen Situationen mit einzelnen Schülerinnen und Schülern, Gruppen oder in einer Klasse.
- der sozialen Integration von Kindern und Jugendlichen.
- Elterngesprächen und Kriseninterventionen.
- Verdacht auf eine Gefährdungssituation.

Weitere Angebote der Schulsozialarbeit
- Arbeit mit Klassen und Gruppen (z.B. Sozialtrainings)
- Initiierung und Mitarbeit bei Präventionsangeboten und Schulanlässen zur Förderung der Schulhauskultur
- Sensibilisierung des Systems Schule auf aktuelle Jugendthemen